FREMO-Süd
Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.
|
16.08.2023
|
Wie immer genügend zu Essen da!
FREMO-Frühjahrsbasteltreffen Allgäu
in Hergatz-Wohmbrechts
07.-08.05.2022
Nein, das
sind nicht die Anwesenden beim Basteltreffen! Aber es kam
erfreulicherweise doch eine ganz nennenswerte Runde zusammen.
(Foto: Th. Ludl)
Nachdem die rechtlichen Vorgaben wie auch "C...." an
sich ein solches Vorhaben in den Bereich des Möglichen kommen ließen,
setzten Birgit und Elvis die Hebel in Bewegung und sicherten sich in
Wohmbrechts den bekannt-bewährten Pfarrsaal nach drei Jahren für einen
neuen Anlauf zu einem "realen" Basteltreffen. In der Zwischenzeit
überbrückte man übrigens den Mangel mit einigen Online-Basteltreffen.
Traditionell gemischt war das Spektrum der im Saal zu
sehenden Vorhaben - sowohl von den Nenngrößen her betrachtet wie ebenso
bei den Tätigkeiten. 0, H0 und N waren diesmal dabei, außerdem von
Elektronik bis hin zu Gebäudebau sah man etwas vor Ort.
Erfreulich: Auch ein weiteres FREMO-Mitglied aus der
Nähe von Kempten, erst seit eher kurzer Zeit mit im Verein, kam
erstmalig nach Wohmbrechts. Es bleibt von daher zu hoffen, dass
letztlich das derzeit im Allgäu noch schüchtern sprießende Pflänzchen
"FREMO" dort allmählich stärker wurzelt.....
Fleißig am Werkeln war übrigens die junge
Modellbahner-Generation!
Ach ja..... Neben dem Basteln genießt beim Treffen in
Hergatz auch die Verpflegung einen traditionell enorm hohen Stellenwert.
Die Versorgung mit schmackhaften Speisen wie Leberkäs, selbst gebackenen
Käse- sowie Marmorkuchen, Pizzen oder Nudelgerichten war wie immer in
jeder Hinsicht exzellent und mehr als reichlich! ;-)
Letztlich sei dann Birgit und Elvis ganz herzlich für
die Orga von Saal und Essen herzlich gedankt! Ein Dankeschön geht
selbstverständlich auch an die anderen teilnehmenden Personen.

Was so ein 3 D-Drucker nicht alles ausspuckt?! Und die
Jugend hat sich übrigens auf einem Tisch einen Gleiskreis
aufgebaut.
(Foto: Th. Ludl)
|

Eine Topneuheit (zum damaligen Zeitpunkt) und "ohne
Schnur"! Der wiFRED....
(Foto: Th. Ludl)
|

Die jungen Modellbahner bekamen ein paar Hausbausätze
geschenkt. Mit Hilfe der Frau Mama klappte dann auch der Bau
ganz gut.
(Foto: Th. Ludl)
|

Vorbereitung (Reinigung) einer Lok zum Digitalumbau.
(Foto: Th. Ludl)
|

Bau einer N-Brücke.
(Foto: Th. Ludl)
|

Bemalung von H0-Figuren.
(Foto: Th. Ludl)
|

Der Gleiskreis wurde sogleich zur Werkzeuglogistik
verwendet. Wagenkarten und Frachtzettel kamen aber nicht zum
Einsatz! ;-)
(Foto: Th. Ludl)
|

Auch die 0-Bevölkerung bekam etwas Zuwachs.
(Foto: Th. Ludl)
|

"Ja, mir san' mi'm Radl do!", wie eine Band aus Bayern
einmal sang.
(Foto: Th. Ludl)
|

Zusammenbau eines Bausatzes. Es soll ein Flugzeughangar
werden.
(Foto: Th. Ludl)
|

Auch hier wartet noch etwas Arbeit zur Montage.
(Foto: Th. Ludl)
|

Unter die Lupe genommen..... Der Decodereinbau macht auch
Fortschritte!
(Foto: Th. Ludl)
|
Fotos auf dieser Seite von Thomas Ludl