
Arbeitsvorrat in Sachen Wagen im Schattenbahnhof
Waldengenberg
|

Die "Kreuzspinne" wartet am anderen Ende der großen Halle
auf Beute? Keine Ahnung - aber zumindest wartet sie auf neue
Taten
|

Klein, aber oho! Der Anschluss SERO nahe des Bahnhofs
Rennsteig
|

Ein winziges bisschen größer sind nebenan in der kleinen
Halle die Gleisanlagen von Knotitz
|

Ausfahrt aus dem Schattenbahnhof Michalovce; der
Lokführer wechselt mit seinem Handregler gerade auf die
nächste LocoNet-Stöpselbox
|

Ordentlich Lagerkapazität im Lagerhaus von Getreide
Schulz!
|

Im Bau: Der neue Bahnhof Themar mit seinen Gleisanlagen
|

Die Mannschaft vom Bahnhof Finkenheerd konzentriert bei
ihrer Arbeit
|

Ebenso konzentriert wird im Anschluss BayWa
rangiert. Den dort verwendeten Lagerhaustyp gab es übrigens
3 x in verschiedenen Variationen auf dem Arrangement - so
als kleine Aufgabe zum Aufpassen und Mitzählen! ;-)
|

Blau machen tut die blaue V 100 ganz offenkundig nicht,
sondern eilt durch den Bf Freiham
|

Zwischendurch mal ein Abstecher nach Rokytnice
|

Granzlin und gleich anschließend die Anst. Erdweg
|

Dahmstadt als Ausgangspunkt für verschiedene
Industriebetriebe....
|

....so schaut's dann.....
|

....dort auf diesem Industriegleis aus
|

Arbeit im Bahnhof Vieselbach
|

Zwischen zwei Zügen in Freiham
|

Zwischenlagerung für die Modul-Transporthilfen und davor
der Bahnhof Frauenwald
|

Görzke, wo gerade ein bisschen Ruhe herrscht
|

Hingegen geht es derweil in Knotitz naturgemäß etwas
geschäftiger zu
|

Ausfahrt aus Knotitz in Richtung Ruhpolding
|

Ein Lokführer bei der "Verteilung" seines Güterzuges in
Brunnenthal
|

In verschiedene Richtungen: Zwischen zwei vom Bahnhof
Rennsteig ausgehenden Strecken
|

Viele Leute beschäftigt in der großen Halle
|

Jede Menge Kohle auf Lager.....
|

Gerade kein Zug da im Bahnhof Karlstejn
|

TTm: Personenzug auf dem Weg von Topolidol nach Eisfelder
Schmiede
|

Eisfelder Schmiede, der kombinierte Schattenbahnhof für
Schmal- und Normalspur
|

Nochmals TTm: Rangierarbeiten im Bf Unterneubrunn
|

Gast im TTm-Streckenteil war der Bahnhof Topolidol aus
Bulgarien
|

Ausfahrt mit der V 300 aus Eisfelder Schmiede, möglich
dank Dreischienengleis. Die Meterspur fädelt dann hier
seitlich aus
|

Fahrzeugpark in Unterneubrunn
|

Rollwagenbetrieb wurde auch durchgeführt
|
Noch ein paar interessante Sachen:
|

Antriebstechnisches in Knotitz
|

Foto leider etwas verwackelt, aber vielleicht trotzdem
wissenswert: Eine RUT-Prüfbox
|

Service vieler Art draußen im "Stüberl"
|

Telefonanlage im Einsatz
|

Wattenscheider provisorisch zum Einsatz gebracht
|

Vorsicht bitte! ;-)
|

Passt einwandfrei! ;-) Alles sauber im Wasser! :-)
|

Für zu schnelle oder zu langsame Lokführer.....
|

Die FKTT-RUT, welche sich leicht von der FREMO-RUT
unterscheidet
|

Ein besonderes Modul, an welchem einige mal einen
genaueren Blick riskiert hatten....
|

Man beachte hier auch besonders den LKW....
|

Falls jemand Zweifel gehabt hätte: Der
funktioniert übrigens wirklich!
|